⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Flötistin vom Tor der Frühlingshöhle - Totoya Hokkei

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Melodie, eingefroren von Totoya Hokkei: Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle
Die Szene zeigt eine ruhende Flötistin vor der felsigen Architektur, die im Titel beschrieben wird, wo zarte Linien und pflanzliche Muster verschmelzen. Die dezenten und kontrastreichen Farbtöne, dominiert von leichten Ockern und tiefen Blautönen, unterstreichen die Feinheit des Zeichens und die Eleganz der Linienführung, die typisch für den japanischen Kunstdruck ist. Die Komposition betont das Gleichgewicht zwischen menschlicher Figur und Landschaft und schafft eine kontemplative, fast akustische Atmosphäre, als würde eine Brise durch die Gravur wehen. Die ursprüngliche Technik, die auf Holzschnitt basiert, zeigt sich hier in präzisen Konturen und einer subtilen Textur des Trägermaterials.

Totoya Hokkei, Meister des Ukiyo-e-Kunstdrucks
Totoya Hokkei, aktiv zu Beginn des 19. Jahrhunderts, gehört zur Ukiyo-e-Tradition und war einer der einflussreichen Schüler von Katsushika Hokusai. Sein Werk zeugt von einem ausgeprägten Sinn für Details und einer Sensibilität für Genreszenen, intime Landschaften und literarische Illustrationen. Hokkei hat die Kodizes des Kunstdrucks an einen persönlichen Ausdruck angepasst, bei dem subtiler Humor auf visuelle Poesie trifft und so die Verbreitung japanischer Kunst einem breiteren Publikum zugänglich macht. Dieser kunstdruck ehrt sein handwerkliches Können, indem er die Feinheit der Linienführung und die typische Komposition seiner Zeit wiedergeben.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Kunstdruck der Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle ist ideal, um einem Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer eine kulturelle und raffinierte Note zu verleihen. Ob gerahmt oder auf Leinwand, das Gemälde der Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle integriert sich mühelos in ein zeitgenössisches Interieur oder eine traditionellere Dekoration. Die hier angebotene Leinwandversion legt Wert auf Farbtreue und Detailgenauigkeit, was ein langlebiges Dekorstück garantiert, das die historische Bedeutung des Drucks hervorhebt. Eine Wahl, die sich an Kunstliebhaber und anspruchsvolle Dekorateure richtet.

Flötistin vom Tor der Frühlingshöhle - Totoya Hokkei

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Melodie, eingefroren von Totoya Hokkei: Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle
Die Szene zeigt eine ruhende Flötistin vor der felsigen Architektur, die im Titel beschrieben wird, wo zarte Linien und pflanzliche Muster verschmelzen. Die dezenten und kontrastreichen Farbtöne, dominiert von leichten Ockern und tiefen Blautönen, unterstreichen die Feinheit des Zeichens und die Eleganz der Linienführung, die typisch für den japanischen Kunstdruck ist. Die Komposition betont das Gleichgewicht zwischen menschlicher Figur und Landschaft und schafft eine kontemplative, fast akustische Atmosphäre, als würde eine Brise durch die Gravur wehen. Die ursprüngliche Technik, die auf Holzschnitt basiert, zeigt sich hier in präzisen Konturen und einer subtilen Textur des Trägermaterials.

Totoya Hokkei, Meister des Ukiyo-e-Kunstdrucks
Totoya Hokkei, aktiv zu Beginn des 19. Jahrhunderts, gehört zur Ukiyo-e-Tradition und war einer der einflussreichen Schüler von Katsushika Hokusai. Sein Werk zeugt von einem ausgeprägten Sinn für Details und einer Sensibilität für Genreszenen, intime Landschaften und literarische Illustrationen. Hokkei hat die Kodizes des Kunstdrucks an einen persönlichen Ausdruck angepasst, bei dem subtiler Humor auf visuelle Poesie trifft und so die Verbreitung japanischer Kunst einem breiteren Publikum zugänglich macht. Dieser kunstdruck ehrt sein handwerkliches Können, indem er die Feinheit der Linienführung und die typische Komposition seiner Zeit wiedergeben.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Kunstdruck der Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle ist ideal, um einem Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer eine kulturelle und raffinierte Note zu verleihen. Ob gerahmt oder auf Leinwand, das Gemälde der Flötistin an der Porte der Frühlingshöhle integriert sich mühelos in ein zeitgenössisches Interieur oder eine traditionellere Dekoration. Die hier angebotene Leinwandversion legt Wert auf Farbtreue und Detailgenauigkeit, was ein langlebiges Dekorstück garantiert, das die historische Bedeutung des Drucks hervorhebt. Eine Wahl, die sich an Kunstliebhaber und anspruchsvolle Dekorateure richtet.

12,34 €