⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Rosé-Kätzchen - Jules Le Roy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chaton rose - Jules Le Roy – Einführung in die Faszination Das Leinwandbild "Chaton rose" von Jules Le Roy entführt uns in eine Welt voller Zartheit und Poesie. Dieses Werk, das die Essenz der tierischen Unschuld einfängt, lädt uns ein, die zerbrechliche Schönheit eines Moments zu bewundern, das in der Zeit eingefroren ist. Der Blick des Kätzchens, zugleich neugierig und naiv, scheint uns direkt anzusprechen und fordert uns auf, die Nuancen seines Universums zu erkunden. Durch diese Reproduktion gelingt es dem Künstler, das einfache Tierporträt zu transzendieren und eine Reflexion über Zärtlichkeit und Verletzlichkeit zu bieten. Wenn wir in diese Szene eintauchen, spüren wir eine tiefe Verbindung zur Natur, eine Einladung, die kleinen Dinge zu schätzen, die unseren Alltag verschönern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Le Roy zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden. In "Chaton rose" schaffen die zarten Pinselstriche und die Pastelltöne eine sanfte und beruhigende Atmosphäre. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in dieser Komposition und hebt das Fell des Kätzchens hervor, das fast lebendig wirkt. Die minutösen Details, von funkelnden Augen bis zu subtilen Reflexen im Fell, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Farbwahl, dominiert von Rosé- und Weißnuancen, vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit und Harmonie und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; es erzählt eine Geschichte, die eines Moments der Zärtlichkeit, das zwischen Mensch und Natur geteilt wird. Der Künstler und sein Einfluss Jules Le Roy, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz in der Tierkunst geprägt. Beeinflusst von den großen Meistern des 19. Jahrhunderts, entwickelte er eine eigene Technik, die eine sorgfältige Beobachtung mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Arbeit hat zahlreiche Künstler inspiriert, die in ihm einen Vorreiter in der Darstellung von Tieren mit spürbarer Menschlichkeit sehen. Le Roy hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Motive einzufangen, sondern auch ihre Essenz und ihren Charakter. Durch seine Werke hat er dazu beigetragen, den Platz des Tieres in der Kunst neu zu definieren, es vom einfachen dekorativen Motiv zu einem Studienobjekt zu machen.

Kunstdruck | Rosé-Kätzchen - Jules Le Roy

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chaton rose - Jules Le Roy – Einführung in die Faszination Das Leinwandbild "Chaton rose" von Jules Le Roy entführt uns in eine Welt voller Zartheit und Poesie. Dieses Werk, das die Essenz der tierischen Unschuld einfängt, lädt uns ein, die zerbrechliche Schönheit eines Moments zu bewundern, das in der Zeit eingefroren ist. Der Blick des Kätzchens, zugleich neugierig und naiv, scheint uns direkt anzusprechen und fordert uns auf, die Nuancen seines Universums zu erkunden. Durch diese Reproduktion gelingt es dem Künstler, das einfache Tierporträt zu transzendieren und eine Reflexion über Zärtlichkeit und Verletzlichkeit zu bieten. Wenn wir in diese Szene eintauchen, spüren wir eine tiefe Verbindung zur Natur, eine Einladung, die kleinen Dinge zu schätzen, die unseren Alltag verschönern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Le Roy zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden. In "Chaton rose" schaffen die zarten Pinselstriche und die Pastelltöne eine sanfte und beruhigende Atmosphäre. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in dieser Komposition und hebt das Fell des Kätzchens hervor, das fast lebendig wirkt. Die minutösen Details, von funkelnden Augen bis zu subtilen Reflexen im Fell, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Farbwahl, dominiert von Rosé- und Weißnuancen, vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit und Harmonie und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; es erzählt eine Geschichte, die eines Moments der Zärtlichkeit, das zwischen Mensch und Natur geteilt wird. Der Künstler und sein Einfluss Jules Le Roy, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz in der Tierkunst geprägt. Beeinflusst von den großen Meistern des 19. Jahrhunderts, entwickelte er eine eigene Technik, die eine sorgfältige Beobachtung mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Arbeit hat zahlreiche Künstler inspiriert, die in ihm einen Vorreiter in der Darstellung von Tieren mit spürbarer Menschlichkeit sehen. Le Roy hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Motive einzufangen, sondern auch ihre Essenz und ihren Charakter. Durch seine Werke hat er dazu beigetragen, den Platz des Tieres in der Kunst neu zu definieren, es vom einfachen dekorativen Motiv zu einem Studienobjekt zu machen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)