⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Episode des Deutschen Bauernkriegs: Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss, verspottet von Bauern - Hermann Eichler

Dramatische und ironische Szene: Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei der Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird
Die Komposition erfasst einen gewalttätigen Moment, in dem brennende Architektur, bewegte Figuren und ein bewölkter Himmel mit Intensität aufeinander reagieren. Die dunklen Töne stehen im Kontrast zu Lichtblitzen auf den Gesichtern, während die Technik den narrativen Detailreichtum und die Kraft des malerischen Gestus betont. Die Atmosphäre ist sowohl tragisch als auch von sozialer Ironie geprägt, wobei jede Figur zur historischen Lesart der Szene beiträgt. Dieser kunstdruck gibt die Dramatik und die chromatische Tiefe des Originalwerks treu wieder und lädt den Blick ein, bei jedem Motiv zu verweilen.

Hermann Eichler, Historienmaler und visueller Erzähler
Hermann Eichler steht in der Tradition deutscher Historienmaler, die sich für kollektive Erzählungen und soziale Spannungen seiner Zeit sensibilisieren. Beeinflusst vom historischen Realismus und einer Liebe zu Kostümen und Dekors, komponiert er Szenen, in denen Anekdoten zu visuellen Kommentaren werden. Unter seinen Werken illustriert diese Szene des Bauernkriegs seine Meisterschaft in der Inszenierung und Bewegung sowie sein Gespür für Details. Sein Werk zeugt von einem Interesse an kollektivem Gedächtnis und kritischer Darstellung sozialer Konflikte, wobei es dem Betrachter eine sowohl dokumentarische als auch ästhetische Lesart bietet.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck-Interpretation der Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei der Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird, gilt als zentrales Element in einem Wohnzimmer, einer Bibliothek oder einem Büro. Das Gemälde Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei dem Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird, verleiht einer Wand Charakter und Erzählung, während die kunstvolle Ausführung des kunstdrucks die Farbtreue und Feinheit der Details garantiert. Ideal für Geschichts- und narrative Malerei-Enthusiasten verbindet es Druckqualität mit ästhetischer Präsenz, um Ihre Räume zu bereichern.

Episode des Deutschen Bauernkriegs: Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss, verspottet von Bauern - Hermann Eichler

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Dramatische und ironische Szene: Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei der Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird
Die Komposition erfasst einen gewalttätigen Moment, in dem brennende Architektur, bewegte Figuren und ein bewölkter Himmel mit Intensität aufeinander reagieren. Die dunklen Töne stehen im Kontrast zu Lichtblitzen auf den Gesichtern, während die Technik den narrativen Detailreichtum und die Kraft des malerischen Gestus betont. Die Atmosphäre ist sowohl tragisch als auch von sozialer Ironie geprägt, wobei jede Figur zur historischen Lesart der Szene beiträgt. Dieser kunstdruck gibt die Dramatik und die chromatische Tiefe des Originalwerks treu wieder und lädt den Blick ein, bei jedem Motiv zu verweilen.

Hermann Eichler, Historienmaler und visueller Erzähler
Hermann Eichler steht in der Tradition deutscher Historienmaler, die sich für kollektive Erzählungen und soziale Spannungen seiner Zeit sensibilisieren. Beeinflusst vom historischen Realismus und einer Liebe zu Kostümen und Dekors, komponiert er Szenen, in denen Anekdoten zu visuellen Kommentaren werden. Unter seinen Werken illustriert diese Szene des Bauernkriegs seine Meisterschaft in der Inszenierung und Bewegung sowie sein Gespür für Details. Sein Werk zeugt von einem Interesse an kollektivem Gedächtnis und kritischer Darstellung sozialer Konflikte, wobei es dem Betrachter eine sowohl dokumentarische als auch ästhetische Lesart bietet.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck-Interpretation der Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei der Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird, gilt als zentrales Element in einem Wohnzimmer, einer Bibliothek oder einem Büro. Das Gemälde Episode des Deutschen Bauernkriegs, bei dem Graf Helfenstein vor seinem brennenden Schloss verspottet wird, verleiht einer Wand Charakter und Erzählung, während die kunstvolle Ausführung des kunstdrucks die Farbtreue und Feinheit der Details garantiert. Ideal für Geschichts- und narrative Malerei-Enthusiasten verbindet es Druckqualität mit ästhetischer Präsenz, um Ihre Räume zu bereichern.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER