⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Achnanthes longipes Parasit - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Achnanthes longipes parasite - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Achnanthes longipes parasite" von Anna Atkins ist viel mehr als nur eine botanische Darstellung; es ist eine wahre Feier der natürlichen Schönheit und der Wissenschaft. Im 19. Jahrhundert geschaffen, verkörpert dieses ikonische Stück die harmonische Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft, ein Trend, der zu dieser Zeit aufkam. Anna Atkins, Pionierin der Fotografie und Botanikerin, hat die Zartheit der Algen mit innovativen Techniken eingefangen. Ihre Cyanotypie-Methode, die das Sonnenlicht nutzt, um Bilder zu drucken, verleiht ihren Werken eine ätherische, fast magische Qualität. Die Reproduktion von "Achnanthes longipes parasite" ermöglicht es Bewunderern, in diese faszinierende Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst mit seltener Eleganz aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz bei der Darstellung der Algen aus, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Die minutösen Details der Achnanthes, mit bemerkenswerter Feinheit wiedergegeben, offenbaren die Komplexität dieser mikroskopischen Organismen. Die Farbpalette, die von tiefen Blau- bis zu grünen Nuancen reicht, evoziert eine beruhigende Atmosphäre, während sie gleichzeitig die Transparenz und Leichtigkeit der Motive betont. Jede Cyanotypie ist einzigartig, da sie von den Lichtverhältnissen bei der Belichtung abhängt, was jedem Werk eine persönliche und unverwechselbare Dimension verleiht. Diese Einzigartigkeit macht "Achnanthes longipes parasite" zu einem unverzichtbaren Stück für alle, die die Harmonie zwischen Natur und Kunst schätzen, und bietet zugleich eine Reflexion über die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der botanischen Fotografie. Ihre Arbeit ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und Wissenschaftler und zeigte, dass Kunst ein mächtiges Werkzeug für die Erforschung und Dokumentation der Natur sein kann. Durch die Integration der Fotografie in ihren kreativen Prozess hat Atkins nicht nur die Schönheit der Algen hervorgehoben, sondern auch zur Anerkennung der Fotografie als eigenständige Kunstform beigetragen. Ihr Einfluss ist bis heute spürbar und inspiriert Generationen von Künstlern, die weiterhin die Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst erforschen.

Kunstdruck | Achnanthes longipes Parasit - Anna Atkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Achnanthes longipes parasite - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Achnanthes longipes parasite" von Anna Atkins ist viel mehr als nur eine botanische Darstellung; es ist eine wahre Feier der natürlichen Schönheit und der Wissenschaft. Im 19. Jahrhundert geschaffen, verkörpert dieses ikonische Stück die harmonische Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft, ein Trend, der zu dieser Zeit aufkam. Anna Atkins, Pionierin der Fotografie und Botanikerin, hat die Zartheit der Algen mit innovativen Techniken eingefangen. Ihre Cyanotypie-Methode, die das Sonnenlicht nutzt, um Bilder zu drucken, verleiht ihren Werken eine ätherische, fast magische Qualität. Die Reproduktion von "Achnanthes longipes parasite" ermöglicht es Bewunderern, in diese faszinierende Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst mit seltener Eleganz aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz bei der Darstellung der Algen aus, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Die minutösen Details der Achnanthes, mit bemerkenswerter Feinheit wiedergegeben, offenbaren die Komplexität dieser mikroskopischen Organismen. Die Farbpalette, die von tiefen Blau- bis zu grünen Nuancen reicht, evoziert eine beruhigende Atmosphäre, während sie gleichzeitig die Transparenz und Leichtigkeit der Motive betont. Jede Cyanotypie ist einzigartig, da sie von den Lichtverhältnissen bei der Belichtung abhängt, was jedem Werk eine persönliche und unverwechselbare Dimension verleiht. Diese Einzigartigkeit macht "Achnanthes longipes parasite" zu einem unverzichtbaren Stück für alle, die die Harmonie zwischen Natur und Kunst schätzen, und bietet zugleich eine Reflexion über die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der botanischen Fotografie. Ihre Arbeit ebnete den Weg für zahlreiche Künstler und Wissenschaftler und zeigte, dass Kunst ein mächtiges Werkzeug für die Erforschung und Dokumentation der Natur sein kann. Durch die Integration der Fotografie in ihren kreativen Prozess hat Atkins nicht nur die Schönheit der Algen hervorgehoben, sondern auch zur Anerkennung der Fotografie als eigenständige Kunstform beigetragen. Ihr Einfluss ist bis heute spürbar und inspiriert Generationen von Künstlern, die weiterhin die Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst erforschen.
12,34 €