⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Schläfrige Ziege und drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf - Johann Heinrich Roos

Rendu mat

Vue de dos

Vue de dos

Chèvre couchée et drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf: eine Harmonie zwischen Natur und Geschichte In diesem faszinierenden Werk entführt uns Johann Heinrich Roos in eine bucolische Landschaft, in der eine friedlich liegende Ziege in eine detailreiche Szenerie eingebettet ist. Die majestätischen Bäume mit dichtem Laub umrahmen eine Szene, in der ein Obelisk stolz emporragt und den Kopf eines römischen Kaisers trägt. Die Farbpalette, die leuchtende Grüntöne mit erdigen Nuancen verbindet, schafft eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Roos' Technik, geprägt von minutiösem Realismus, lädt den Betrachter ein, in diese lebendige Natur einzutauchen, in der jedes Element eine Geschichte zu erzählen scheint. Johann Heinrich Roos: ein Meister der Landschaft des 17. Jahrhunderts Johann Heinrich Roos, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine idyllischen Landschaften, die Natur und Architektur verbinden. Beeinflusst von den Meistern der Haarlem-Schule, entwickelt er einen Stil, der die Schönheit der Landschaften hervorhebt und gleichzeitig historische Elemente integriert. Roos konnte das Wesen seiner Zeit erfassen, die von einem wachsenden Interesse an der Darstellung von Natur und Denkmälern geprägt war. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine geschickte Lichtführung aus, was ihm den Ruf eines bedeutenden Künstlers seiner Epoche eingebracht hat. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt zu erforschen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Chèvre couchée et trois arbres près d'un obélisque avec buste d'empereur romain" ist eine elegante Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Note von Ruhe und Raffinesse. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Mit diesem Leinwandbild entscheiden Sie sich für ein Stück, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch Gespräche über Kunst und Geschichte anregt und Ihr Zuhause zu einem Ort der Inspiration und Kontemplation macht.

Schläfrige Ziege und drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf - Johann Heinrich Roos

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Vue de dos

Chèvre couchée et drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf: eine Harmonie zwischen Natur und Geschichte In diesem faszinierenden Werk entführt uns Johann Heinrich Roos in eine bucolische Landschaft, in der eine friedlich liegende Ziege in eine detailreiche Szenerie eingebettet ist. Die majestätischen Bäume mit dichtem Laub umrahmen eine Szene, in der ein Obelisk stolz emporragt und den Kopf eines römischen Kaisers trägt. Die Farbpalette, die leuchtende Grüntöne mit erdigen Nuancen verbindet, schafft eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Roos' Technik, geprägt von minutiösem Realismus, lädt den Betrachter ein, in diese lebendige Natur einzutauchen, in der jedes Element eine Geschichte zu erzählen scheint. Johann Heinrich Roos: ein Meister der Landschaft des 17. Jahrhunderts Johann Heinrich Roos, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine idyllischen Landschaften, die Natur und Architektur verbinden. Beeinflusst von den Meistern der Haarlem-Schule, entwickelt er einen Stil, der die Schönheit der Landschaften hervorhebt und gleichzeitig historische Elemente integriert. Roos konnte das Wesen seiner Zeit erfassen, die von einem wachsenden Interesse an der Darstellung von Natur und Denkmälern geprägt war. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine geschickte Lichtführung aus, was ihm den Ruf eines bedeutenden Künstlers seiner Epoche eingebracht hat. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt zu erforschen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Chèvre couchée et trois arbres près d'un obélisque avec buste d'empereur romain" ist eine elegante Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Note von Ruhe und Raffinesse. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Mit diesem Leinwandbild entscheiden Sie sich für ein Stück, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch Gespräche über Kunst und Geschichte anregt und Ihr Zuhause zu einem Ort der Inspiration und Kontemplation macht.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER