⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Horizontlinie von Amsterdam westlich gesehen - Piet Mondrian

Linien des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen: eine Symphonie aus Linien und Farben Das Werk "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" von Piet Mondrian ist eine faszinierende Erforschung der Geometrie und der Farbe. Durch gerade Linien und Farbblöcke gelingt es Mondrian, die Essenz einer sich im Wandel befindlichen Stadt einzufangen. Die lebendigen Töne von Rot, Blau und Gelb stehen im Kontrast zu weißen Flächen und schaffen eine visuelle Dynamik, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Gemälde, emblematisch für den neoplastizistischen Stil, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl urban als auch spirituell ist, wobei jedes Element mit den anderen in perfekter Harmonie zu dialogieren scheint. Piet Mondrian: Pionier des Neoplastizismus und künstlerischer Visionär Piet Mondrian, 1872 in den Niederlanden geboren, ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von impressionistischen und kubistischen Einflüssen, führte ihn dazu, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, den Neoplastizismus, der die Verwendung geometrischer Formen und Primärfarben propagiert. Mondrian strebte danach, die universelle Harmonie durch seine Werke auszudrücken, und "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" ist ein perfektes Beispiel dafür. Seine Arbeit hat nicht nur die abstrakte Kunst neu definiert, sondern auch tiefgreifenden Einfluss auf modernes Design und Architektur genommen, was ihn zu einer unverzichtbaren Figur in der Kunstgeschichte macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" ist eine ideale Wahl für alle, die ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz und Modernität verleihen möchten. Ob im zeitgenössischen Wohnzimmer, im kreativen Büro oder im beruhigenden Schlafzimmer – dieses Kunstwerk zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den ursprünglichen Farben und Formen, sodass man das Werk von Mondrian voll und ganz genießen kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine künstlerische Dimension und eine inspirierende Atmosphäre, während Sie gleichzeitig einem der Meister der modernen Kunst Tribut zollen.

Horizontlinie von Amsterdam westlich gesehen - Piet Mondrian

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Linien des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen: eine Symphonie aus Linien und Farben Das Werk "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" von Piet Mondrian ist eine faszinierende Erforschung der Geometrie und der Farbe. Durch gerade Linien und Farbblöcke gelingt es Mondrian, die Essenz einer sich im Wandel befindlichen Stadt einzufangen. Die lebendigen Töne von Rot, Blau und Gelb stehen im Kontrast zu weißen Flächen und schaffen eine visuelle Dynamik, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Gemälde, emblematisch für den neoplastizistischen Stil, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl urban als auch spirituell ist, wobei jedes Element mit den anderen in perfekter Harmonie zu dialogieren scheint. Piet Mondrian: Pionier des Neoplastizismus und künstlerischer Visionär Piet Mondrian, 1872 in den Niederlanden geboren, ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von impressionistischen und kubistischen Einflüssen, führte ihn dazu, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, den Neoplastizismus, der die Verwendung geometrischer Formen und Primärfarben propagiert. Mondrian strebte danach, die universelle Harmonie durch seine Werke auszudrücken, und "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" ist ein perfektes Beispiel dafür. Seine Arbeit hat nicht nur die abstrakte Kunst neu definiert, sondern auch tiefgreifenden Einfluss auf modernes Design und Architektur genommen, was ihn zu einer unverzichtbaren Figur in der Kunstgeschichte macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Linie des Horizonts von Amsterdam gesehen von Westen" ist eine ideale Wahl für alle, die ihrem Interieur einen Hauch von Eleganz und Modernität verleihen möchten. Ob im zeitgenössischen Wohnzimmer, im kreativen Büro oder im beruhigenden Schlafzimmer – dieses Kunstwerk zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den ursprünglichen Farben und Formen, sodass man das Werk von Mondrian voll und ganz genießen kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine künstlerische Dimension und eine inspirierende Atmosphäre, während Sie gleichzeitig einem der Meister der modernen Kunst Tribut zollen.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER