⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898 - Anonym

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898: ein maritimer Drama im völligen Chaos Diese kunstdruck-Reproduktion des Werks "Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898" fängt die Intensität und Verzweiflung eines entscheidenden Moments der Geschichte ein. Die dunklen und stürmischen Farben spiegeln die Wut der Kämpfe wider, während die detaillierten, in Flammen stehenden Schiffe den Betrachter in die Action eintauchen lassen. Die verwendete Technik, wahrscheinlich Öl, ermöglicht die Schaffung einer dynamischen und immersiven Atmosphäre, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Der Künstler gelingt es, die Tragödie des Krieges und die verheerende Wirkung auf Menschen und Maschinen zu vermitteln, und bietet so eine bewegende Reflexion über Opfer und Verlust. Anonym: die Kunst des Krieges am Übergang zum 20. Jahrhundert Der Künstler dieses Werks, anonym, befindet sich im turbulenten Kontext des späten 19. Jahrhunderts, einer Zeit geprägt von militärischen Konflikten und politischen Umbrüchen. Die Darstellung der Schlacht von Santiago de Cuba, die während des spanisch-amerikanischen Krieges stattfand, zeugt von wachsendem Interesse an militärischen Ereignissen in der Kunst. Künstler dieser Epoche versuchten oft, das Wesen des Krieges sowohl visuell als auch emotional einzufangen. Obwohl die Identität des Künstlers unbekannt bleibt, resoniert sein Werk mit dem kollektiven Gedächtnis der Kämpfe und Opfer dieser Zeit und spiegelt die nationalistischen und patriotischen Gefühle wider, die vorherrschten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Diese kunstdruck-Reproduktion des Gemäldes "Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898" ist ein faszinierendes Dekorationsstück für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, sie zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben garantieren ein bereicherndes visuelles Erlebnis. Durch das Hinzufügen dieses Leinwandbildes zu Ihrer Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch zu einer Reflexion über die Geschichte und die bedeutenden Ereignisse ein, die unsere Welt geprägt haben. Es ist ein Werk, das Ästhetik und historische Tiefe vereint, perfekt für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898 - Anonym

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898: ein maritimer Drama im völligen Chaos Diese kunstdruck-Reproduktion des Werks "Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898" fängt die Intensität und Verzweiflung eines entscheidenden Moments der Geschichte ein. Die dunklen und stürmischen Farben spiegeln die Wut der Kämpfe wider, während die detaillierten, in Flammen stehenden Schiffe den Betrachter in die Action eintauchen lassen. Die verwendete Technik, wahrscheinlich Öl, ermöglicht die Schaffung einer dynamischen und immersiven Atmosphäre, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Der Künstler gelingt es, die Tragödie des Krieges und die verheerende Wirkung auf Menschen und Maschinen zu vermitteln, und bietet so eine bewegende Reflexion über Opfer und Verlust. Anonym: die Kunst des Krieges am Übergang zum 20. Jahrhundert Der Künstler dieses Werks, anonym, befindet sich im turbulenten Kontext des späten 19. Jahrhunderts, einer Zeit geprägt von militärischen Konflikten und politischen Umbrüchen. Die Darstellung der Schlacht von Santiago de Cuba, die während des spanisch-amerikanischen Krieges stattfand, zeugt von wachsendem Interesse an militärischen Ereignissen in der Kunst. Künstler dieser Epoche versuchten oft, das Wesen des Krieges sowohl visuell als auch emotional einzufangen. Obwohl die Identität des Künstlers unbekannt bleibt, resoniert sein Werk mit dem kollektiven Gedächtnis der Kämpfe und Opfer dieser Zeit und spiegelt die nationalistischen und patriotischen Gefühle wider, die vorherrschten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Diese kunstdruck-Reproduktion des Gemäldes "Zerstörung der Flotte des Admirals Cervera in Santiago de Cuba am 3. Juli 1898" ist ein faszinierendes Dekorationsstück für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, sie zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an. Die Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben garantieren ein bereicherndes visuelles Erlebnis. Durch das Hinzufügen dieses Leinwandbildes zu Ihrer Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch zu einer Reflexion über die Geschichte und die bedeutenden Ereignisse ein, die unsere Welt geprägt haben. Es ist ein Werk, das Ästhetik und historische Tiefe vereint, perfekt für Kunst- und Geschichtsliebhaber.
12,34 €