⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Beduiner-Hund von Aqaba - Charles Hamilton Smith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Lévrier bédouin d'Aqaba : ein Porträt von Adel und Anmut In "Lévrier bédouin d'Aqaba" fängt Charles Hamilton Smith die majestätische Eleganz dieses edlen Hundes ein, ein Symbol der Beduinenkultur. Die Leinwand, mit ihren warmen, erdigen Tönen, erinnert an die Wüste und die uralten Traditionen. Die Präzision der Details, von den Muskeln des Windhunds bis zur Textur seines Fells, zeugt vom Talent Smiths für Beobachtung und realistische Darstellung. Die Atmosphäre der Szene, zugleich dynamisch und friedlich, lädt zu einer Betrachtung der Verbindung zwischen Mensch und Tier in einem natürlichen Umfeld ein. Charles Hamilton Smith: ein Pionier der Tierkunst Charles Hamilton Smith, ein britischer Künstler des frühen 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Tierkunst und Illustration. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde er durch seine Reisen im Orient beeinflusst, wo er eine Faszination für exotische Tiere und lokale Kulturen entwickelte. Seine Werke, oft geprägt von Realismus und minutöser Detailtreue, zeugen von seinem Engagement, die Tierwelt präzise darzustellen. Smith spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Darstellung von Tieren in der Kunst, wobei er Ästhetik und wissenschaftliche Beobachtung vereinte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Lévrier bédouin d'Aqaba" ist eine perfekte dekorative Wahl für alle, die die Schönheit der Tiere und die orientalische Kultur schätzen. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Lesezimmer – dieses Bild verleiht jedem Raum eine Note von Eleganz und Raffinesse. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe und ehrt das Originalwerk. Mit seinem ästhetischen Reiz wird dieses Leinwandbild die Blicke auf sich ziehen und Gespräche anregen, wodurch Ihre Inneneinrichtung um eine exotische und elegante Note bereichert wird.

Beduiner-Hund von Aqaba - Charles Hamilton Smith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Lévrier bédouin d'Aqaba : ein Porträt von Adel und Anmut In "Lévrier bédouin d'Aqaba" fängt Charles Hamilton Smith die majestätische Eleganz dieses edlen Hundes ein, ein Symbol der Beduinenkultur. Die Leinwand, mit ihren warmen, erdigen Tönen, erinnert an die Wüste und die uralten Traditionen. Die Präzision der Details, von den Muskeln des Windhunds bis zur Textur seines Fells, zeugt vom Talent Smiths für Beobachtung und realistische Darstellung. Die Atmosphäre der Szene, zugleich dynamisch und friedlich, lädt zu einer Betrachtung der Verbindung zwischen Mensch und Tier in einem natürlichen Umfeld ein. Charles Hamilton Smith: ein Pionier der Tierkunst Charles Hamilton Smith, ein britischer Künstler des frühen 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Tierkunst und Illustration. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde er durch seine Reisen im Orient beeinflusst, wo er eine Faszination für exotische Tiere und lokale Kulturen entwickelte. Seine Werke, oft geprägt von Realismus und minutöser Detailtreue, zeugen von seinem Engagement, die Tierwelt präzise darzustellen. Smith spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Darstellung von Tieren in der Kunst, wobei er Ästhetik und wissenschaftliche Beobachtung vereinte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Lévrier bédouin d'Aqaba" ist eine perfekte dekorative Wahl für alle, die die Schönheit der Tiere und die orientalische Kultur schätzen. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Lesezimmer – dieses Bild verleiht jedem Raum eine Note von Eleganz und Raffinesse. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe und ehrt das Originalwerk. Mit seinem ästhetischen Reiz wird dieses Leinwandbild die Blicke auf sich ziehen und Gespräche anregen, wodurch Ihre Inneneinrichtung um eine exotische und elegante Note bereichert wird.
12,34 €