⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Skizze für die Empfangnahme des Kaisers Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860 - Isidore Pils

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860: ein historischer Moment festgehalten Die reproduction der Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860 von Isidore Pils bietet einen eindrucksvollen Einblick in ein bedeutendes Ereignis der französischen Kolonialgeschichte. Die reichen Farben und die Details der traditionellen Kostüme der kabylischen Häuptlinge stehen im Kontrast zur Eleganz des kaiserlichen Hofes und schaffen eine Atmosphäre des Treffens zwischen zwei Kulturen. Pils gelingt es mit seinem Talent für visuelle Erzählung, die symbolische Bedeutung dieser Empfangnahme zu vermitteln, bei der Macht und Tradition in einem feierlichen Rahmen aufeinandertreffen. Isidore Pils: ein Künstler im Herzen der politischen Herausforderungen Isidore Pils, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke und Darstellungen von militärischen Szenen. Ausgebildet an der École des beaux-arts, wurde er vom romantischen Bewegung beeinflusst und konnte entscheidende Momente der französischen Geschichte festhalten. Die Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III zeugt von seinem Engagement, bedeutende Ereignisse seiner Zeit darzustellen, während er die Spannungen zwischen dem Westen und den kolonisierten Kulturen erkundet. Seine Arbeit ist wesentlich, um die politischen und sozialen Dynamiken seiner Epoche zu verstehen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl der reproduction der Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III bedeutet, Ihr Zuhause mit einem Werk voller Geschichte und Symbolik zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Interesse. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und ehrt die Kunst von Isidore Pils. Mit seiner Mischung aus Eleganz und historischem Tiefgang wird diese reproduction zu einem dekorativen Element, das zum Nachdenken und zur Diskussion einlädt und gleichzeitig Ihren Wohnraum verschönert.

Skizze für die Empfangnahme des Kaisers Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860 - Isidore Pils

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860: ein historischer Moment festgehalten Die reproduction der Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie durch die kabylischen Häuptlinge in Algier am 18. September 1860 von Isidore Pils bietet einen eindrucksvollen Einblick in ein bedeutendes Ereignis der französischen Kolonialgeschichte. Die reichen Farben und die Details der traditionellen Kostüme der kabylischen Häuptlinge stehen im Kontrast zur Eleganz des kaiserlichen Hofes und schaffen eine Atmosphäre des Treffens zwischen zwei Kulturen. Pils gelingt es mit seinem Talent für visuelle Erzählung, die symbolische Bedeutung dieser Empfangnahme zu vermitteln, bei der Macht und Tradition in einem feierlichen Rahmen aufeinandertreffen. Isidore Pils: ein Künstler im Herzen der politischen Herausforderungen Isidore Pils, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke und Darstellungen von militärischen Szenen. Ausgebildet an der École des beaux-arts, wurde er vom romantischen Bewegung beeinflusst und konnte entscheidende Momente der französischen Geschichte festhalten. Die Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III zeugt von seinem Engagement, bedeutende Ereignisse seiner Zeit darzustellen, während er die Spannungen zwischen dem Westen und den kolonisierten Kulturen erkundet. Seine Arbeit ist wesentlich, um die politischen und sozialen Dynamiken seiner Epoche zu verstehen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl der reproduction der Esquisse für die empfangnahme von Kaiser Napoleon III bedeutet, Ihr Zuhause mit einem Werk voller Geschichte und Symbolik zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Interesse. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und ehrt die Kunst von Isidore Pils. Mit seiner Mischung aus Eleganz und historischem Tiefgang wird diese reproduction zu einem dekorativen Element, das zum Nachdenken und zur Diskussion einlädt und gleichzeitig Ihren Wohnraum verschönert.
12,34 €