Sammlerinnen am Abend - Léon Augustin Lhermitte


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Glaneuses am Abend : eine Szene des ländlichen Lebens, die von Gelassenheit geprägt ist
In "Glaneuses am Abend" entführt uns Léon Augustin Lhermitte in eine idyllische Szene, in der Frauen, gebeugt unter der Last ihrer Arbeit, die von der Ernte zurückgelassenen Getreideähren sammeln. Die Palette warmer Farben, dominiert von goldenen und erdigen Tönen, ruft die Sanftheit der Dämmerung hervor. Die Technik von Lhermitte, die Realismus und Impressionismus verbindet, verleiht diesem Werk eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Die detaillierten Gesichter und Kleider der Glaneuses zeugen von tiefem Respekt vor dem bäuerlichen Leben, während das sanfte Abendlicht die Szene in eine fast magische Aura hüllt.
Léon Augustin Lhermitte : ein Zeuge des bäuerlichen Lebens Ende des 19. Jahrhunderts
Léon Augustin Lhermitte, geboren 1844, ist ein französischer Maler, bekannt für seine Darstellungen des ländlichen Lebens. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, lässt er sich von Meistern der Vergangenheit inspirieren und entwickelt einen persönlichen Stil, der Realismus und Impressionismus vereint. Sein Werk konzentriert sich häufig auf Bauern und ihren Alltag, und spiegelt die Kämpfe und Freuden des einfachen Lebens wider. Ende des 19. Jahrhunderts, in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen in Frankreich, gelingt es Lhermitte, die Essenz dieser flüchtigen Momente einzufangen, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von "Glaneuses am Abend" ist ein Meisterwerk, das Ihr Interieur verschönern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und Treue zum Originalwerk machen ihn zur idealen Wahl für Kunstliebhaber. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Gelassenheit. Die warme und nostalgische Atmosphäre dieses Gemäldes lädt zur Kontemplation ein und schafft eine beruhigende und inspirierende Umgebung für alle, die es betrachten.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Glaneuses am Abend : eine Szene des ländlichen Lebens, die von Gelassenheit geprägt ist
In "Glaneuses am Abend" entführt uns Léon Augustin Lhermitte in eine idyllische Szene, in der Frauen, gebeugt unter der Last ihrer Arbeit, die von der Ernte zurückgelassenen Getreideähren sammeln. Die Palette warmer Farben, dominiert von goldenen und erdigen Tönen, ruft die Sanftheit der Dämmerung hervor. Die Technik von Lhermitte, die Realismus und Impressionismus verbindet, verleiht diesem Werk eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Die detaillierten Gesichter und Kleider der Glaneuses zeugen von tiefem Respekt vor dem bäuerlichen Leben, während das sanfte Abendlicht die Szene in eine fast magische Aura hüllt.
Léon Augustin Lhermitte : ein Zeuge des bäuerlichen Lebens Ende des 19. Jahrhunderts
Léon Augustin Lhermitte, geboren 1844, ist ein französischer Maler, bekannt für seine Darstellungen des ländlichen Lebens. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, lässt er sich von Meistern der Vergangenheit inspirieren und entwickelt einen persönlichen Stil, der Realismus und Impressionismus vereint. Sein Werk konzentriert sich häufig auf Bauern und ihren Alltag, und spiegelt die Kämpfe und Freuden des einfachen Lebens wider. Ende des 19. Jahrhunderts, in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen in Frankreich, gelingt es Lhermitte, die Essenz dieser flüchtigen Momente einzufangen, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von "Glaneuses am Abend" ist ein Meisterwerk, das Ihr Interieur verschönern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und Treue zum Originalwerk machen ihn zur idealen Wahl für Kunstliebhaber. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Gelassenheit. Die warme und nostalgische Atmosphäre dieses Gemäldes lädt zur Kontemplation ein und schafft eine beruhigende und inspirierende Umgebung für alle, die es betrachten.