⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Peter der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne - Julian Boncza Tomaszewski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Pierre der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne: eine Hommage an Erinnerung und Macht. Dieses fesselnde Werk zeigt einen historischen Moment, in dem Pierre der Große, Zaren von Russland, das Grab des berühmten Kardinals Richelieu besucht. Die Komposition ist reich an Details und hebt die majestätische Architektur der Sorbonne hervor, während die dunklen und goldenen Farben eine feierliche Atmosphäre schaffen. Die verwendete Technik, wahrscheinlich Öl auf Leinwand, verleiht den Figuren und der Umgebung Tiefe und unterstreicht die Bedeutung dieses Treffens zwischen zwei ikonischen Figuren der Geschichte. Die Szene, geprägt von Respekt und Nachdenklichkeit, lädt den Betrachter ein, über das Gewicht des von Richelieu hinterlassenen Erbes nachzudenken. Peter der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne: ein Symbol für politischen Einfluss. Peter der Große, geboren 1672, ist einer der bedeutendsten Herrscher der russischen Geschichte, bekannt für seine Reformen, die das Land modernisierten. Seine Reise nach Paris im Jahr 1717 zeugt von seinem Interesse an westlichen Ideen und seinem Wunsch, die Position Russlands auf der internationalen Bühne zu stärken. Die Kunst dieser Epoche, oft vom Barock beeinflusst, spiegelt die politischen und kulturellen Spannungen der Zeit wider. Dieses Werk, obwohl weniger bekannt, hebt die Bedeutung Richelieus hervor, Architekt der königlichen Macht in Frankreich, sowie Peters Faszination für europäische politische Modelle. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Der kunstdruck von Pierre der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild verleiht Eleganz und Kultur. Seine Qualität als Kunstdruck garantiert eine Treue zu den Originaldetails und bietet gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Geschichte in Ihren Raum ein, sondern schaffen auch einen faszinierenden Gesprächspunkt für Ihre Gäste.

Peter der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne - Julian Boncza Tomaszewski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Pierre der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne: eine Hommage an Erinnerung und Macht. Dieses fesselnde Werk zeigt einen historischen Moment, in dem Pierre der Große, Zaren von Russland, das Grab des berühmten Kardinals Richelieu besucht. Die Komposition ist reich an Details und hebt die majestätische Architektur der Sorbonne hervor, während die dunklen und goldenen Farben eine feierliche Atmosphäre schaffen. Die verwendete Technik, wahrscheinlich Öl auf Leinwand, verleiht den Figuren und der Umgebung Tiefe und unterstreicht die Bedeutung dieses Treffens zwischen zwei ikonischen Figuren der Geschichte. Die Szene, geprägt von Respekt und Nachdenklichkeit, lädt den Betrachter ein, über das Gewicht des von Richelieu hinterlassenen Erbes nachzudenken. Peter der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne: ein Symbol für politischen Einfluss. Peter der Große, geboren 1672, ist einer der bedeutendsten Herrscher der russischen Geschichte, bekannt für seine Reformen, die das Land modernisierten. Seine Reise nach Paris im Jahr 1717 zeugt von seinem Interesse an westlichen Ideen und seinem Wunsch, die Position Russlands auf der internationalen Bühne zu stärken. Die Kunst dieser Epoche, oft vom Barock beeinflusst, spiegelt die politischen und kulturellen Spannungen der Zeit wider. Dieses Werk, obwohl weniger bekannt, hebt die Bedeutung Richelieus hervor, Architekt der königlichen Macht in Frankreich, sowie Peters Faszination für europäische politische Modelle. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Der kunstdruck von Pierre der Große besucht 1717 das Grab des Kardinals Richelieu an der Sorbonne ist eine ideale Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild verleiht Eleganz und Kultur. Seine Qualität als Kunstdruck garantiert eine Treue zu den Originaldetails und bietet gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Geschichte in Ihren Raum ein, sondern schaffen auch einen faszinierenden Gesprächspunkt für Ihre Gäste.
12,34 €