⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Merkur tötet Argus - Girolamo Troppa

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Mercure töt Argus : eine beeindruckende mythologische Szene In der Leinwand "Mercure töt Argus" stellt Girolamo Troppa einen Schlüsselmoment der griechischen Mythologie mit dramatischer Intensität dar. Die lebendigen Farben und die auffälligen Kontraste heben die Spannung zwischen den Figuren hervor. Mercure, mit seinem dynamischen Erscheinungsbild, scheint fast aus dem Gemälde herauszutreten, während Argus mit seinen vielen Augen in einem Moment der Überraschung eingefroren ist. Die Technik des Künstlers, die Hell-Dunkel-Kontraste mit detaillierten Feinheiten verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl tragisch als auch fesselnd ist. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, in eine alte Erzählung einzutauchen, in der List und Schicksal miteinander verwoben sind. Girolamo Troppa: ein Meister der visuellen Erzählkunst Girolamo Troppa, aktiv im 17. Jahrhundert, wird oft für seine Fähigkeit anerkannt, mythologische Erzählungen mit emotionaler Tiefe einzufangen. Beeinflusst vom Barock, zeichnet sich sein Stil durch dynamische Kompositionen und eine mutige Nutzung des Lichts aus. Troppa hat sich in einem künstlerischen Kontext durchgesetzt, in dem visuelle Erzählung von größter Bedeutung war, und sein Werk zeugt von beeindruckender technischer Meisterschaft. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, hat er einen bleibenden Eindruck in der barocken Kunst hinterlassen und universelle Themen wie Leidenschaft und Konflikt erforscht. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Mercure töt Argus" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den ursprünglichen Details, sodass die ganze Kraft des Werks von Troppa spürbar wird. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz wird dieses Gemälde zu einem faszinierenden Blickfang, der Interesse und Gesprächsstoff weckt. Es bietet ein Fenster zur Mythologie und verleiht Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch von Eleganz und Kultur.

Merkur tötet Argus - Girolamo Troppa

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Mercure töt Argus : eine beeindruckende mythologische Szene In der Leinwand "Mercure töt Argus" stellt Girolamo Troppa einen Schlüsselmoment der griechischen Mythologie mit dramatischer Intensität dar. Die lebendigen Farben und die auffälligen Kontraste heben die Spannung zwischen den Figuren hervor. Mercure, mit seinem dynamischen Erscheinungsbild, scheint fast aus dem Gemälde herauszutreten, während Argus mit seinen vielen Augen in einem Moment der Überraschung eingefroren ist. Die Technik des Künstlers, die Hell-Dunkel-Kontraste mit detaillierten Feinheiten verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl tragisch als auch fesselnd ist. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, in eine alte Erzählung einzutauchen, in der List und Schicksal miteinander verwoben sind. Girolamo Troppa: ein Meister der visuellen Erzählkunst Girolamo Troppa, aktiv im 17. Jahrhundert, wird oft für seine Fähigkeit anerkannt, mythologische Erzählungen mit emotionaler Tiefe einzufangen. Beeinflusst vom Barock, zeichnet sich sein Stil durch dynamische Kompositionen und eine mutige Nutzung des Lichts aus. Troppa hat sich in einem künstlerischen Kontext durchgesetzt, in dem visuelle Erzählung von größter Bedeutung war, und sein Werk zeugt von beeindruckender technischer Meisterschaft. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, hat er einen bleibenden Eindruck in der barocken Kunst hinterlassen und universelle Themen wie Leidenschaft und Konflikt erforscht. Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Mercure töt Argus" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den ursprünglichen Details, sodass die ganze Kraft des Werks von Troppa spürbar wird. Mit seinem unbestreitbaren ästhetischen Reiz wird dieses Gemälde zu einem faszinierenden Blickfang, der Interesse und Gesprächsstoff weckt. Es bietet ein Fenster zur Mythologie und verleiht Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch von Eleganz und Kultur.
12,34 €