Gadus merlangus, der Kabeljau - Marcus Elieser Bloch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Gadus merlangus, der Kabeljau: eine Ode an die Meeres Schönheit
In dieser kunstdruckversion von Gadus merlangus, dem Kabeljau, fängt der Künstler Marcus Elieser Bloch die Anmut und Eleganz dieses emblematischen Fisches ein. Die zarten Farbtöne von Blau und Grün verschmelzen harmonisch und erinnern an die Tiefen des Meeres. Die Gravurtechnik, sorgfältig ausgeführt, ermöglicht es, die feinen Details der Schuppen und Flossen wiederzugeben. Die Atmosphäre ist zugleich ruhig und lebendig und lädt den Betrachter ein, in eine faszinierende Wasserwelt einzutauchen. Jeder Strich scheint das Leben zu atmen und zeugt von der aufmerksamen Beobachtung des Künstlers gegenüber der Natur.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Geboren 1723 in Berlin, reiste er durch Europa, um verschiedene Meeresarten zu studieren und darzustellen. Sein bedeutendes Werk „Ichthyologie“, veröffentlicht in mehreren Bänden, revolutionierte die Art und Weise, wie Fische illustriert wurden, und vereinte Wissenschaft und Kunst. Bloch wurde von den wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst und verstand es, anatomische Präzision mit ästhetischer Gestaltung zu verbinden. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die Wissenschaft, sondern hinterließ auch einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigem Nutzen
Der kunstdruck von Gadus merlangus, dem Kabeljau, ist ein ideales Dekorationsstück für verschiedene Räume, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine elegante Ästhetik und seine beruhigenden Farben verleihen Ihrer Inneneinrichtung eine maritime Note. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit dieser Illustration bei jedem Blick genießen können. Mit diesem Leinwandbild fügen Sie Ihrer Sammlung nicht nur ein Kunstwerk hinzu, sondern auch ein Gesprächsthema, das die Vielfalt des Meereslebens widerspiegelt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Gadus merlangus, der Kabeljau: eine Ode an die Meeres Schönheit
In dieser kunstdruckversion von Gadus merlangus, dem Kabeljau, fängt der Künstler Marcus Elieser Bloch die Anmut und Eleganz dieses emblematischen Fisches ein. Die zarten Farbtöne von Blau und Grün verschmelzen harmonisch und erinnern an die Tiefen des Meeres. Die Gravurtechnik, sorgfältig ausgeführt, ermöglicht es, die feinen Details der Schuppen und Flossen wiederzugeben. Die Atmosphäre ist zugleich ruhig und lebendig und lädt den Betrachter ein, in eine faszinierende Wasserwelt einzutauchen. Jeder Strich scheint das Leben zu atmen und zeugt von der aufmerksamen Beobachtung des Künstlers gegenüber der Natur.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Geboren 1723 in Berlin, reiste er durch Europa, um verschiedene Meeresarten zu studieren und darzustellen. Sein bedeutendes Werk „Ichthyologie“, veröffentlicht in mehreren Bänden, revolutionierte die Art und Weise, wie Fische illustriert wurden, und vereinte Wissenschaft und Kunst. Bloch wurde von den wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit beeinflusst und verstand es, anatomische Präzision mit ästhetischer Gestaltung zu verbinden. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die Wissenschaft, sondern hinterließ auch einen bleibenden Eindruck in der Kunstgeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigem Nutzen
Der kunstdruck von Gadus merlangus, dem Kabeljau, ist ein ideales Dekorationsstück für verschiedene Räume, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Seine elegante Ästhetik und seine beruhigenden Farben verleihen Ihrer Inneneinrichtung eine maritime Note. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit dieser Illustration bei jedem Blick genießen können. Mit diesem Leinwandbild fügen Sie Ihrer Sammlung nicht nur ein Kunstwerk hinzu, sondern auch ein Gesprächsthema, das die Vielfalt des Meereslebens widerspiegelt.