Fauna japonica Pl123 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl123 : eine Feier der japanischen Biodiversität
Die reproduction von Fauna japonica Pl123 entführt uns in die faszinierende Welt der japanischen Tierwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Vielzahl von Tierarten mit bemerkenswerter Präzision. Die lebendigen Farben und die zarten Muster veranschaulichen die Schönheit und Vielfalt der Natur in Japan. Jede Kreatur ist sorgfältig dargestellt und schafft eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Das Werk lädt zu einer Erkundung der Wunder der Biodiversität ein und feiert gleichzeitig die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der Ethnographie
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Seine Arbeit, geprägt von einem wissenschaftlichen und künstlerischen Ansatz, ermöglichte die Dokumentation des Reichtums der japanischen Biodiversität. Als Mitglied der niederländischen Mission in Japan sammelte und illustrierte er zahlreiche Arten und trug so zum westlichen Wissen über Japan bei. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter, die Kunst und Wissenschaft verbinden und weiterhin Natur- und Kunstliebhaber inspirieren.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduction von Fauna japonica Pl123 ist ein ideales Dekorationsstück für Natur- und Kunstliebhaber. Ob im Büro, im Studienraum oder im Wohnzimmer – dieses Leinwandbild bringt einen Hauch Exotik und Farbe in Ihr Zuhause. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originalkunstwerke und bietet ein fesselndes visuelles Erlebnis. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Raum, der die Schönheit der Natur feiert und gleichzeitig eine künstlerische Dimension in Ihre Umgebung bringt.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl123 : eine Feier der japanischen Biodiversität
Die reproduction von Fauna japonica Pl123 entführt uns in die faszinierende Welt der japanischen Tierwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Vielzahl von Tierarten mit bemerkenswerter Präzision. Die lebendigen Farben und die zarten Muster veranschaulichen die Schönheit und Vielfalt der Natur in Japan. Jede Kreatur ist sorgfältig dargestellt und schafft eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Das Werk lädt zu einer Erkundung der Wunder der Biodiversität ein und feiert gleichzeitig die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der Ethnographie
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Seine Arbeit, geprägt von einem wissenschaftlichen und künstlerischen Ansatz, ermöglichte die Dokumentation des Reichtums der japanischen Biodiversität. Als Mitglied der niederländischen Mission in Japan sammelte und illustrierte er zahlreiche Arten und trug so zum westlichen Wissen über Japan bei. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter, die Kunst und Wissenschaft verbinden und weiterhin Natur- und Kunstliebhaber inspirieren.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die reproduction von Fauna japonica Pl123 ist ein ideales Dekorationsstück für Natur- und Kunstliebhaber. Ob im Büro, im Studienraum oder im Wohnzimmer – dieses Leinwandbild bringt einen Hauch Exotik und Farbe in Ihr Zuhause. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originalkunstwerke und bietet ein fesselndes visuelles Erlebnis. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Raum, der die Schönheit der Natur feiert und gleichzeitig eine künstlerische Dimension in Ihre Umgebung bringt.