Fauna japonica Pl067 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl067 : eine Reise ins Herz der Biodiversität
„Fauna japonica Pl067“ ist ein faszinierendes Werk, das uns in die Vielfalt der japanischen Tierwelt eintauchen lässt. Mit akribischer Präzision illustriert Philipp Franz Balthasar von Siebold verschiedene Tierarten und enthüllt die Schönheit und Vielfalt der Natur. Die zarten Farben und die feinen Details jeder Kreatur fesseln den Blick, während die ausgewogene Komposition zur Erkundung einlädt. Dieses Gemälde, ein wahrhaftiges Hommage an die Biodiversität, weckt ein Gefühl von Neugier und Staunen gegenüber der Natur. Es ist ein offenes Fenster zu einer lebendigen, pulsierenden und komplexen Welt.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturwissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Flora und Fauna. Seine Reisen nach Japan ermöglichten es ihm, Exemplare zu sammeln und präzise Illustrationen anzufertigen, was zum wissenschaftlichen Wissen seiner Zeit beitrug. „Fauna japonica Pl067“ ist Teil seines ikonischen Werks, das Kunst und Wissenschaft verbindet. Sein akribischer Ansatz und sein Respekt vor der Natur haben zahlreiche Künstler und Wissenschaftler beeinflusst und ihn zu einer unverzichtbaren Figur im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration gemacht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die kunstdruck-Reproduktion des Gemäldes „Fauna japonica Pl067“ ist eine elegante Wahl, um Ihre Inneneinrichtung aufzuwerten. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer – dieses Kunstwerk verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse und Kultur. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Detailtreue und einen ästhetisch ansprechenden Eindruck. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihren Raum schaffen Sie eine inspirierende Atmosphäre und feiern gleichzeitig die Schönheit der Natur sowie die Bedeutung der Biodiversität. Es ist ein Stück, das das Interesse und die Neugier Ihrer Gäste zweifellos wecken wird.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl067 : eine Reise ins Herz der Biodiversität
„Fauna japonica Pl067“ ist ein faszinierendes Werk, das uns in die Vielfalt der japanischen Tierwelt eintauchen lässt. Mit akribischer Präzision illustriert Philipp Franz Balthasar von Siebold verschiedene Tierarten und enthüllt die Schönheit und Vielfalt der Natur. Die zarten Farben und die feinen Details jeder Kreatur fesseln den Blick, während die ausgewogene Komposition zur Erkundung einlädt. Dieses Gemälde, ein wahrhaftiges Hommage an die Biodiversität, weckt ein Gefühl von Neugier und Staunen gegenüber der Natur. Es ist ein offenes Fenster zu einer lebendigen, pulsierenden und komplexen Welt.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturwissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Flora und Fauna. Seine Reisen nach Japan ermöglichten es ihm, Exemplare zu sammeln und präzise Illustrationen anzufertigen, was zum wissenschaftlichen Wissen seiner Zeit beitrug. „Fauna japonica Pl067“ ist Teil seines ikonischen Werks, das Kunst und Wissenschaft verbindet. Sein akribischer Ansatz und sein Respekt vor der Natur haben zahlreiche Künstler und Wissenschaftler beeinflusst und ihn zu einer unverzichtbaren Figur im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration gemacht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die kunstdruck-Reproduktion des Gemäldes „Fauna japonica Pl067“ ist eine elegante Wahl, um Ihre Inneneinrichtung aufzuwerten. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer – dieses Kunstwerk verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse und Kultur. Die Druckqualität garantiert eine außergewöhnliche Detailtreue und einen ästhetisch ansprechenden Eindruck. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihren Raum schaffen Sie eine inspirierende Atmosphäre und feiern gleichzeitig die Schönheit der Natur sowie die Bedeutung der Biodiversität. Es ist ein Stück, das das Interesse und die Neugier Ihrer Gäste zweifellos wecken wird.