⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die im Jahr 1556 auf der Wisper in Lorch im Rheingau verschwundene Steinbrücke - Carl Morgenstern

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau: eine nostalgische Erinnerung „Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau“ von Carl Morgenstern ist ein werk, das die essenz einer historischen landschaft einfängt, in der wasser und stein in einer zarten harmonie zusammentreffen. Das leinwandbild zeigt eine majestätische brücke, deren bogen sich in den ruhigen gewässern des flusses spiegeln. Die erdigen farben und die blau nuancen schaffen eine melancholische atmosphäre, die die vergängliche schönheit menschlicher gebäude gegenüber der natur evoziert. Morgenstern, mit seinem akribischen stil, lädt uns ein, dieses vestig der vergangenheit zu betrachten und gleichzeitig die kraft der zeit zu spüren. Carl Morgenstern: ein zeitzeuge der geschichte durch kunst Carl Morgenstern, deutscher maler des 19. jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen landschaften und darstellungen verschwundener monumente. In seinem romantischen kontext ausgebildet, hat er die essenz der orten mit einer besonderen sensibilität eingefangen. Seine werke, oft von nostalgie geprägt, zeugen von einem interesse am architektonischen und natürlichen erbe. „Der verschwundene steinbrücke“ veranschaulicht perfekt diese erinnerungssuche, bei der Morgenstern uns an die bedeutung erinnert, unsere geschichte durch kunst zu bewahren. Seine arbeit ist eine einladung, die schätze der vergangenheit neu zu entdecken und gleichzeitig zu feiern. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck „Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau“ ist eine ideale wahl, um ihre innenraumdekoration zu bereichern. Ob im büro, wohnzimmer oder schlafzimmer, dieses bild verleiht ihrem raum eine note von eleganz und gelassenheit. Seine druckqualität garantiert eine detailgetreue wiedergabe der originalen werke und der farben, sodass sie die schönheit dieses historischen landschafts voll auskosten können. Mit der wahl dieses kunstdrucks entscheiden sie sich nicht nur für ein dekoratives stück, sondern auch für ein künstlerisches zeugnis unseres erbes, das ihre gäste begeistern und ihre umgebung bereichern wird.

Die im Jahr 1556 auf der Wisper in Lorch im Rheingau verschwundene Steinbrücke - Carl Morgenstern

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau: eine nostalgische Erinnerung „Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau“ von Carl Morgenstern ist ein werk, das die essenz einer historischen landschaft einfängt, in der wasser und stein in einer zarten harmonie zusammentreffen. Das leinwandbild zeigt eine majestätische brücke, deren bogen sich in den ruhigen gewässern des flusses spiegeln. Die erdigen farben und die blau nuancen schaffen eine melancholische atmosphäre, die die vergängliche schönheit menschlicher gebäude gegenüber der natur evoziert. Morgenstern, mit seinem akribischen stil, lädt uns ein, dieses vestig der vergangenheit zu betrachten und gleichzeitig die kraft der zeit zu spüren. Carl Morgenstern: ein zeitzeuge der geschichte durch kunst Carl Morgenstern, deutscher maler des 19. jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen landschaften und darstellungen verschwundener monumente. In seinem romantischen kontext ausgebildet, hat er die essenz der orten mit einer besonderen sensibilität eingefangen. Seine werke, oft von nostalgie geprägt, zeugen von einem interesse am architektonischen und natürlichen erbe. „Der verschwundene steinbrücke“ veranschaulicht perfekt diese erinnerungssuche, bei der Morgenstern uns an die bedeutung erinnert, unsere geschichte durch kunst zu bewahren. Seine arbeit ist eine einladung, die schätze der vergangenheit neu zu entdecken und gleichzeitig zu feiern. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck „Der verschwundene steinbrücke von 1556 an der Wisper in Lorch im Rheingau“ ist eine ideale wahl, um ihre innenraumdekoration zu bereichern. Ob im büro, wohnzimmer oder schlafzimmer, dieses bild verleiht ihrem raum eine note von eleganz und gelassenheit. Seine druckqualität garantiert eine detailgetreue wiedergabe der originalen werke und der farben, sodass sie die schönheit dieses historischen landschafts voll auskosten können. Mit der wahl dieses kunstdrucks entscheiden sie sich nicht nur für ein dekoratives stück, sondern auch für ein künstlerisches zeugnis unseres erbes, das ihre gäste begeistern und ihre umgebung bereichern wird.
12,34 €