Der 15-stachelige Stichling 2 Der Grémille 3 Der Stichling 4 Der kleine Stichling - Marcus Elieser Bloch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die kunstdruck der Zwölfzackigen Grundel, der Grémille, der Grundel und der Kleine Grundel präsentiert eine faszinierende Komposition, bei der jeder Fisch mit bemerkenswerter Präzision dargestellt wird. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten fangen die Schönheit dieser Wasserlebewesen ein und schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Gravurtechnik, typisch für die Zeit von Marcus Elieser Bloch, hebt die Zartheit der Formen und die Vielfalt der Texturen hervor und lädt den Betrachter ein, in die Unterwasserwelt einzutauchen.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, ein Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk wurde durch die wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit sowie durch eine tiefe Wertschätzung für die Natur beeinflusst. Bloch verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und schuf Illustrationen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ sind. Seine Arbeiten spielten eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der aquatischen Biodiversität und machten ihn zu einer ikonischen Figur der naturalistischen Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Dieser kunstdruck des Gemäldes der Zwölfzackigen Grundel, der Grémille, der Grundel und der Kleine Grundel ist eine ideale Wahl für Naturliebhaber und Dekorationsfans. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand bringt Frische und Farbe in jeden Raum. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe, sodass die Schönheit der dargestellten Fische voll zur Geltung kommt. Mit diesem Kunstwerk in Ihrer Sammlung holen Sie die Natur in Ihren Wohnraum und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Bloch.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die kunstdruck der Zwölfzackigen Grundel, der Grémille, der Grundel und der Kleine Grundel präsentiert eine faszinierende Komposition, bei der jeder Fisch mit bemerkenswerter Präzision dargestellt wird. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten fangen die Schönheit dieser Wasserlebewesen ein und schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Gravurtechnik, typisch für die Zeit von Marcus Elieser Bloch, hebt die Zartheit der Formen und die Vielfalt der Texturen hervor und lädt den Betrachter ein, in die Unterwasserwelt einzutauchen.
Marcus Elieser Bloch: ein Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, ein Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk wurde durch die wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit sowie durch eine tiefe Wertschätzung für die Natur beeinflusst. Bloch verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und schuf Illustrationen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ sind. Seine Arbeiten spielten eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der aquatischen Biodiversität und machten ihn zu einer ikonischen Figur der naturalistischen Kunst.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Dieser kunstdruck des Gemäldes der Zwölfzackigen Grundel, der Grémille, der Grundel und der Kleine Grundel ist eine ideale Wahl für Naturliebhaber und Dekorationsfans. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand bringt Frische und Farbe in jeden Raum. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe, sodass die Schönheit der dargestellten Fische voll zur Geltung kommt. Mit diesem Kunstwerk in Ihrer Sammlung holen Sie die Natur in Ihren Wohnraum und feiern gleichzeitig das künstlerische Erbe von Bloch.