⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Ruinen in Bodegraven nach dem Brand im Juni 1870 - Piet Schipperus

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870 : un tableau évocateur de désolation Diese kunstdruck von "Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870" von Piet Schipperus fängt den Betrachter mit seiner melancholischen Atmosphäre ein. Die dunklen, erdigen Farben dominieren die leinwand und rufen die Traurigkeit einer Stadt hervor, die von Flammen verwüstet wurde. Die Komposition, zentriert auf Trümmer und eingestürzte Strukturen, erzeugt ein Gefühl von Verzweiflung und Verlust. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch ausdrucksstark, vermitteln die Schwere der Szene, während das Licht, das durch die ruinen gefiltert wird, dieser tragischen Arbeit eine fast spirituelle Dimension verleiht. Jedes Detail erzählt eine Geschichte und lädt zur Reflexion über die Zerbrechlichkeit des Lebens ein. Piet Schipperus : Zeuge einer turbulenten Epoche Piet Schipperus, niederländischer maler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der realistischen Bewegung in Verbindung gebracht, die danach strebte, die Wahrheit des Alltags und bedeutender Ereignisse seiner Zeit einzufangen. In den Kunstschulen von Den Haag ausgebildet, wurde er von Meistern wie Rembrandt und Vermeer beeinflusst und integrierte Licht- und Schattenelemente in seine Werke. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die einiger Zeitgenossen, spielt eine wesentliche Rolle bei der Dokumentation sozialer und politischer Umbrüche seiner Epoche. "Les ruines à Bodegraven" ist ein eindrucksvolles Beispiel für sein Engagement, die Realität darzustellen, und zeugt von der Zerstörung durch das Feuer und den Folgen für die Gemeinschaft. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Die Wahl einer kunstdruckreproduktion von "Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870" ist eine mutige Entscheidung, um Ihr Interieur zu bereichern. Dieses bild, mit seiner emotional aufgeladenen Atmosphäre, findet sowohl im Wohnzimmer als auch im Büro seinen Platz und verleiht Tiefe und Nachdenklichkeit. Die qualität der kunstdruckreproduktion garantiert eine bemerkenswerte treue zu den details des originalwerks, sodass jede nuance von farbe und textur geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses leinwandbildes in Ihre dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren raum; Sie laden auch zu einem gespräch über geschichte und kunst ein und bringen eine einzigartige künstlerische dimension in Ihre umgebung.

Die Ruinen in Bodegraven nach dem Brand im Juni 1870 - Piet Schipperus

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870 : un tableau évocateur de désolation Diese kunstdruck von "Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870" von Piet Schipperus fängt den Betrachter mit seiner melancholischen Atmosphäre ein. Die dunklen, erdigen Farben dominieren die leinwand und rufen die Traurigkeit einer Stadt hervor, die von Flammen verwüstet wurde. Die Komposition, zentriert auf Trümmer und eingestürzte Strukturen, erzeugt ein Gefühl von Verzweiflung und Verlust. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch ausdrucksstark, vermitteln die Schwere der Szene, während das Licht, das durch die ruinen gefiltert wird, dieser tragischen Arbeit eine fast spirituelle Dimension verleiht. Jedes Detail erzählt eine Geschichte und lädt zur Reflexion über die Zerbrechlichkeit des Lebens ein. Piet Schipperus : Zeuge einer turbulenten Epoche Piet Schipperus, niederländischer maler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der realistischen Bewegung in Verbindung gebracht, die danach strebte, die Wahrheit des Alltags und bedeutender Ereignisse seiner Zeit einzufangen. In den Kunstschulen von Den Haag ausgebildet, wurde er von Meistern wie Rembrandt und Vermeer beeinflusst und integrierte Licht- und Schattenelemente in seine Werke. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die einiger Zeitgenossen, spielt eine wesentliche Rolle bei der Dokumentation sozialer und politischer Umbrüche seiner Epoche. "Les ruines à Bodegraven" ist ein eindrucksvolles Beispiel für sein Engagement, die Realität darzustellen, und zeugt von der Zerstörung durch das Feuer und den Folgen für die Gemeinschaft. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Die Wahl einer kunstdruckreproduktion von "Les ruines à Bodegraven après l'incendie de juin 1870" ist eine mutige Entscheidung, um Ihr Interieur zu bereichern. Dieses bild, mit seiner emotional aufgeladenen Atmosphäre, findet sowohl im Wohnzimmer als auch im Büro seinen Platz und verleiht Tiefe und Nachdenklichkeit. Die qualität der kunstdruckreproduktion garantiert eine bemerkenswerte treue zu den details des originalwerks, sodass jede nuance von farbe und textur geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses leinwandbildes in Ihre dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren raum; Sie laden auch zu einem gespräch über geschichte und kunst ein und bringen eine einzigartige künstlerische dimension in Ihre umgebung.
12,34 €