Der Rathausturm von Arras 1916 - Fernand Sabatté


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Le Beffroi d'Arras 1916 : eine Hommage an die Resilienz
Das Gemälde "Le Beffroi d'Arras" von Fernand Sabatté vermittelt eine Atmosphäre voller Melancholie und Stolz. Die Komposition hebt die Majestät dieses ikonischen Turms hervor, ein Symbol für die Geschichte und Kultur von Arras. Die warmen, erdigen Farben, kombiniert mit Blautönen, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick auf sich zieht. Die Ölmaltechnik ermöglicht es, die architektonischen Details mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben, während sie der Szene gleichzeitig Leben einhaucht. Dieses Gemälde, das 1916 entstand, zeugt vom Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die urbane Landschaft und das kollektive Gedächtnis.
Fernand Sabatté: ein engagierter Künstler seiner Zeit
Fernand Sabatté, geboren 1873, ist ein französischer Maler, dessen Werk von impressionistischen und post-impressionistischen Einflüssen geprägt ist. Aktiv in einer turbulenten Zeit, konnte er die Essenz seiner Epoche durch Landschaften und Szenen des Alltags einfangen. Sein Engagement für die Darstellung der Stadt Arras, insbesondere während des Krieges, zeugt von seiner Verbundenheit mit seiner Heimatregion. Sabatté wurde auch von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst und suchte, Tradition und Moderne in seinen Kreationen zu verbinden. Seine Arbeit bleibt ein wertvoller Beitrag zur französischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Gemäldes "Le Beffroi d'Arras" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unverkennbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Raum. Dieses Gemälde, mit seiner starken Botschaft und einzigartigen Atmosphäre, lädt zur Reflexion und Kontemplation ein und ist gleichzeitig ein elegantes und zeitloses Dekorationselement.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Le Beffroi d'Arras 1916 : eine Hommage an die Resilienz
Das Gemälde "Le Beffroi d'Arras" von Fernand Sabatté vermittelt eine Atmosphäre voller Melancholie und Stolz. Die Komposition hebt die Majestät dieses ikonischen Turms hervor, ein Symbol für die Geschichte und Kultur von Arras. Die warmen, erdigen Farben, kombiniert mit Blautönen, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick auf sich zieht. Die Ölmaltechnik ermöglicht es, die architektonischen Details mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben, während sie der Szene gleichzeitig Leben einhaucht. Dieses Gemälde, das 1916 entstand, zeugt vom Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die urbane Landschaft und das kollektive Gedächtnis.
Fernand Sabatté: ein engagierter Künstler seiner Zeit
Fernand Sabatté, geboren 1873, ist ein französischer Maler, dessen Werk von impressionistischen und post-impressionistischen Einflüssen geprägt ist. Aktiv in einer turbulenten Zeit, konnte er die Essenz seiner Epoche durch Landschaften und Szenen des Alltags einfangen. Sein Engagement für die Darstellung der Stadt Arras, insbesondere während des Krieges, zeugt von seiner Verbundenheit mit seiner Heimatregion. Sabatté wurde auch von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst und suchte, Tradition und Moderne in seinen Kreationen zu verbinden. Seine Arbeit bleibt ein wertvoller Beitrag zur französischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck des Gemäldes "Le Beffroi d'Arras" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unverkennbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Raum. Dieses Gemälde, mit seiner starken Botschaft und einzigartigen Atmosphäre, lädt zur Reflexion und Kontemplation ein und ist gleichzeitig ein elegantes und zeitloses Dekorationselement.