⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860 - William Simpson

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860: eine historische Szene, die in der Zeit eingefroren ist. Diese Arbeit, "Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860", taucht uns in einen bestimmten Moment der kolonialen Geschichte ein. Die detaillierten Feinheiten des Gemäldes offenbaren das Militärleben der damaligen Zeit, mit Soldaten in Uniform, aufgestellten Zelten und einer Landschaft, die Strenge und Disziplin evoziert. Die erdigen Farben und die verstärkten Schatten tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl realistisch als auch dramatisch ist, und fängt das Wesen eines voll aktiven Militärlagers ein. Diese Darstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben britischer Offiziere in Indien. Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860: ein Zeuge der kolonialen Ära. Der Künstler dieses Werks, Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860, befindet sich in einem historischen Kontext, in dem das britische Empire in Indien seine Blütezeit erlebte. Dieses Gemälde zeigt nicht nur das Militärleben, sondern auch die kulturellen Interaktionen und Spannungen dieser Zeit. Die Künstler jener Epoche wurden oft von politischen und sozialen Ereignissen beeinflusst und suchten, Szenen zu verewigen, die die Komplexität der Kolonialisierung widerspiegeln. Dieses Werk ist daher nicht nur ein Gemälde, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument, das eine Reflexion über eine entscheidende Periode der Weltgeschichte bietet. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction von "Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860" ist eine faszinierende Dekorationswahl für Geschichts- und Kunstliebhaber. Ob im Büro, Wohnzimmer oder in einer Bibliothek, dieses Gemälde bringt einen Hauch von Gelehrsamkeit und Charakter in Ihren Raum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jedes Element der Szene geschätzt werden kann. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur Kunst in Ihren Alltag ein, sondern bieten auch ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihre Umgebung mit Kultur und Geschichte bereichert.

Das Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860 - William Simpson

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860: eine historische Szene, die in der Zeit eingefroren ist. Diese Arbeit, "Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860", taucht uns in einen bestimmten Moment der kolonialen Geschichte ein. Die detaillierten Feinheiten des Gemäldes offenbaren das Militärleben der damaligen Zeit, mit Soldaten in Uniform, aufgestellten Zelten und einer Landschaft, die Strenge und Disziplin evoziert. Die erdigen Farben und die verstärkten Schatten tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl realistisch als auch dramatisch ist, und fängt das Wesen eines voll aktiven Militärlagers ein. Diese Darstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben britischer Offiziere in Indien. Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860: ein Zeuge der kolonialen Ära. Der Künstler dieses Werks, Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860, befindet sich in einem historischen Kontext, in dem das britische Empire in Indien seine Blütezeit erlebte. Dieses Gemälde zeigt nicht nur das Militärleben, sondern auch die kulturellen Interaktionen und Spannungen dieser Zeit. Die Künstler jener Epoche wurden oft von politischen und sozialen Ereignissen beeinflusst und suchten, Szenen zu verewigen, die die Komplexität der Kolonialisierung widerspiegeln. Dieses Werk ist daher nicht nur ein Gemälde, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument, das eine Reflexion über eine entscheidende Periode der Weltgeschichte bietet. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction von "Der Lager des Generalgouverneurs und Oberbefehlshabers in Jalandhar, 1. Februar 1860" ist eine faszinierende Dekorationswahl für Geschichts- und Kunstliebhaber. Ob im Büro, Wohnzimmer oder in einer Bibliothek, dieses Gemälde bringt einen Hauch von Gelehrsamkeit und Charakter in Ihren Raum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jedes Element der Szene geschätzt werden kann. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur Kunst in Ihren Alltag ein, sondern bieten auch ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihre Umgebung mit Kultur und Geschichte bereichert.
12,34 €