⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allgemeines Wahlrecht - Alfred Henri Bramtot

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Kunstwerk "Allgemeines Wahlrecht" entführt uns in eine lebendige und emotional aufgeladene Szene. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt einen entscheidenden Moment der politischen Geschichte, in dem die Bürger zusammenkommen, um ihre Rechte einzufordern. Die leuchtenden Farben und die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren vermitteln eine spürbare Energie, die Hoffnung und den Kampf für Gleichheit symbolisiert. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, das Wesen der Demokratie einzufangen und denjenigen zu huldigen, die für ihre Stimme kämpfen. Alfred Henri Bramtot: ein engagierter Zeuge seiner Zeit Alfred Henri Bramtot, ein engagierter Künstler des 19. Jahrhunderts, verstand es, die sozialen und politischen Herausforderungen seiner Epoche durch seine Kunst zu übersetzen. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, spielte er eine wesentliche Rolle, indem er Themen wie Wahlrecht und Bürgerrechte in den Mittelpunkt stellte. Sein Werk spiegelt die Spannungen und Bestrebungen einer sich wandelnden Gesellschaft wider, geprägt von Kämpfen für Gleichheit. Bramtot trug somit zur Entwicklung der engagierten Kunst bei, indem er seine Malerei als Mittel der Sensibilisierung und des Protests nutzte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der Kunstdruck "Allgemeines Wahlrecht" ist ein faszinierendes Dekorationsstück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder in einer Ausstellungshalle – dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originalfarben und -details und verleiht Ihrer Dekoration einen Hauch von Geschichte und Kultur. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes treffen Sie eine Entscheidung für ein Werk, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist, ideal, um Diskussionen über demokratische Werte und bürgerschaftliches Engagement anzuregen.

Allgemeines Wahlrecht - Alfred Henri Bramtot

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Kunstwerk "Allgemeines Wahlrecht" entführt uns in eine lebendige und emotional aufgeladene Szene. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt einen entscheidenden Moment der politischen Geschichte, in dem die Bürger zusammenkommen, um ihre Rechte einzufordern. Die leuchtenden Farben und die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren vermitteln eine spürbare Energie, die Hoffnung und den Kampf für Gleichheit symbolisiert. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, das Wesen der Demokratie einzufangen und denjenigen zu huldigen, die für ihre Stimme kämpfen. Alfred Henri Bramtot: ein engagierter Zeuge seiner Zeit Alfred Henri Bramtot, ein engagierter Künstler des 19. Jahrhunderts, verstand es, die sozialen und politischen Herausforderungen seiner Epoche durch seine Kunst zu übersetzen. Obwohl er weniger bekannt ist als einige seiner Zeitgenossen, spielte er eine wesentliche Rolle, indem er Themen wie Wahlrecht und Bürgerrechte in den Mittelpunkt stellte. Sein Werk spiegelt die Spannungen und Bestrebungen einer sich wandelnden Gesellschaft wider, geprägt von Kämpfen für Gleichheit. Bramtot trug somit zur Entwicklung der engagierten Kunst bei, indem er seine Malerei als Mittel der Sensibilisierung und des Protests nutzte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der Kunstdruck "Allgemeines Wahlrecht" ist ein faszinierendes Dekorationsstück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder in einer Ausstellungshalle – dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originalfarben und -details und verleiht Ihrer Dekoration einen Hauch von Geschichte und Kultur. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes treffen Sie eine Entscheidung für ein Werk, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll ist, ideal, um Diskussionen über demokratische Werte und bürgerschaftliches Engagement anzuregen.
12,34 €