⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Avenue d'Orléans während der Bombardements von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871 - Henri Félix Emmanuel Philippoteaux

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871: ein eindringliches Gemälde der Verzweiflung. Dieses Werk zeigt eine tragische Szene, in der sich die Schatten des Krieges mit dem Licht eines Paris, das von Zerstörung geprägt ist, vermischen. Die dunklen Farben und die schnellen Pinselstriche vermitteln eine Atmosphäre von Chaos und Verzweiflung. Die Gebäude, obwohl nur teilweise sichtbar, scheinen unter der Last der kollektiven Angst zu zerbrechen. Die Komposition, die sich auf die Avenue konzentriert, lädt den Betrachter ein, die Dringlichkeit und die Spannung dieses historischen Moments zu spüren, in dem das tägliche Leben durch die tragischen Ereignisse des Krieges brutal unterbrochen wird. Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Waffen im Januar 1871: ein Werk im Herzen der Geschichte. Dieser Künstler, dessen Name anonym bleibt, hat die Essenz einer turbulenten Phase der französischen Geschichte eingefangen. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870-1871 hat die Gesellschaft tief geprägt, und dieses Gemälde ist ein kraftvoller Beweis dafür. Beeinflusst vom Realismus, folgt der Künstler einer Tradition, die danach strebt, die Wahrheit der Ereignisse darzustellen, fern von Idealisierungen. Durch dieses Werk zollt er der Resilienz der Pariser gegenüber Widrigkeiten Tribut und hebt gleichzeitig die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf das städtische Leben hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die reproduction der Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871 ist eine beeindruckende Ergänzung für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Details und Farben, sodass die ursprüngliche Emotion des Werks spürbar bleibt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur ein, wodurch Ihre tägliche Umgebung bereichert wird.

Die Avenue d'Orléans während der Bombardements von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871 - Henri Félix Emmanuel Philippoteaux

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871: ein eindringliches Gemälde der Verzweiflung. Dieses Werk zeigt eine tragische Szene, in der sich die Schatten des Krieges mit dem Licht eines Paris, das von Zerstörung geprägt ist, vermischen. Die dunklen Farben und die schnellen Pinselstriche vermitteln eine Atmosphäre von Chaos und Verzweiflung. Die Gebäude, obwohl nur teilweise sichtbar, scheinen unter der Last der kollektiven Angst zu zerbrechen. Die Komposition, die sich auf die Avenue konzentriert, lädt den Betrachter ein, die Dringlichkeit und die Spannung dieses historischen Moments zu spüren, in dem das tägliche Leben durch die tragischen Ereignisse des Krieges brutal unterbrochen wird. Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Waffen im Januar 1871: ein Werk im Herzen der Geschichte. Dieser Künstler, dessen Name anonym bleibt, hat die Essenz einer turbulenten Phase der französischen Geschichte eingefangen. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870-1871 hat die Gesellschaft tief geprägt, und dieses Gemälde ist ein kraftvoller Beweis dafür. Beeinflusst vom Realismus, folgt der Künstler einer Tradition, die danach strebt, die Wahrheit der Ereignisse darzustellen, fern von Idealisierungen. Durch dieses Werk zollt er der Resilienz der Pariser gegenüber Widrigkeiten Tribut und hebt gleichzeitig die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf das städtische Leben hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die reproduction der Die Avenue d'Orléans während der Bombardierungen von Paris durch die preußischen Armeen im Januar 1871 ist eine beeindruckende Ergänzung für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Details und Farben, sodass die ursprüngliche Emotion des Werks spürbar bleibt. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur ein, wodurch Ihre tägliche Umgebung bereichert wird.
12,34 €