⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Apothéose der Niederländischen Ostindien-Kompanie Allegorie des Handelskammer von Amsterdam der VOC - Nicolaas Verkolje

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie: eine Hommage an den maritimen Wohlstand Das Werk "Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie" von Nicolaas Verkolje ist eine wahre Feier des Reichtums und der Macht der niederländischen Marine im 17. Jahrhundert. Die dynamische Komposition, in der allegorische Figuren und maritime Elemente verschmelzen, evoziert eine Atmosphäre von Größe und Triumph. Die lebendigen und goldenen Farben sowie die detaillierten Kostüme und Accessoires versetzen den Betrachter in eine Welt von Luxus und Raffinesse. Dieses Gemälde, durch seine lichtvolle Behandlung und seine ikonografische Fülle, lädt zu einer Betrachtung der Handelserfolge der Epoche ein und würdigt gleichzeitig den Geist des Abenteuers, der die Entdecker beflügelte. Nicolaas Verkolje: ein Künstler im Herzen des niederländischen Goldenen Zeitalters Nicolaas Verkolje, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein niederländischer Maler, dessen Werk im florierenden Kontext des niederländischen Goldenen Zeitalters steht. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, spezialisiert er sich auf Porträts und allegorische Kompositionen, die die Bedeutung maritimer und kommerzieller Themen in der niederländischen Gesellschaft widerspiegeln. Verkolje hat das Wesen einer Epoche eingefangen, in der der Seeverkehr gleichbedeutend mit Reichtum und Macht war. Seine Werke, oft im Auftrag von Institutionen oder einflussreichen Persönlichkeiten, spiegeln die Bedeutung der niederländischen Ostindien-Kompanie in der damaligen Weltwirtschaft wider. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause und schaffen gleichzeitig eine inspirierende und elegante Atmosphäre. Dieses Bild, durch seine Botschaft und Schönheit, wird zum wahren Blickfang und fesselt die Aufmerksamkeit aller Betrachter.

Apothéose der Niederländischen Ostindien-Kompanie Allegorie des Handelskammer von Amsterdam der VOC - Nicolaas Verkolje

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie: eine Hommage an den maritimen Wohlstand Das Werk "Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie" von Nicolaas Verkolje ist eine wahre Feier des Reichtums und der Macht der niederländischen Marine im 17. Jahrhundert. Die dynamische Komposition, in der allegorische Figuren und maritime Elemente verschmelzen, evoziert eine Atmosphäre von Größe und Triumph. Die lebendigen und goldenen Farben sowie die detaillierten Kostüme und Accessoires versetzen den Betrachter in eine Welt von Luxus und Raffinesse. Dieses Gemälde, durch seine lichtvolle Behandlung und seine ikonografische Fülle, lädt zu einer Betrachtung der Handelserfolge der Epoche ein und würdigt gleichzeitig den Geist des Abenteuers, der die Entdecker beflügelte. Nicolaas Verkolje: ein Künstler im Herzen des niederländischen Goldenen Zeitalters Nicolaas Verkolje, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein niederländischer Maler, dessen Werk im florierenden Kontext des niederländischen Goldenen Zeitalters steht. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, spezialisiert er sich auf Porträts und allegorische Kompositionen, die die Bedeutung maritimer und kommerzieller Themen in der niederländischen Gesellschaft widerspiegeln. Verkolje hat das Wesen einer Epoche eingefangen, in der der Seeverkehr gleichbedeutend mit Reichtum und Macht war. Seine Werke, oft im Auftrag von Institutionen oder einflussreichen Persönlichkeiten, spiegeln die Bedeutung der niederländischen Ostindien-Kompanie in der damaligen Weltwirtschaft wider. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Apothéose der niederländischen Ostindien-Kompanie" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause und schaffen gleichzeitig eine inspirierende und elegante Atmosphäre. Dieses Bild, durch seine Botschaft und Schönheit, wird zum wahren Blickfang und fesselt die Aufmerksamkeit aller Betrachter.
12,34 €